Grüne fordern Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung von Fahrraddiebstählen in Berlin

Juni 2025 – Die Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus Berlins hat einen Gesetzesantrag vorgelegt, um eine spezielle Ermittlungsgruppe beim Landeskriminalamt einzurichten. Ziel ist es, den Anstieg der Fahrraddiebstähle in Berlin zu bekämpfen und die Aufklärungsrate zu erhöhen.

Werner Graf und Vasili Franco, beide Mitglieder der Grünen-Fraktion, kritisieren, dass bisher keine länderspezifischen Maßnahmen ergriffen wurden. Sie bemängeln insbesondere das Fehlen von landesübergreifenden Ermittlungen bei Fahrraddiebstählen und die Tatsache, dass viele gestohlene Räder in andere Bundesländer verschleppt werden.

Zusammenfassend erhält Berlin jährlich etwa 24.000 Fahrraddiebstähle im Wert von rund 33 Millionen Euro. Der aktuelle Aufklärungsquotient betrifft nur knapp fünf Prozent aller Fälle, was die Grünfraktion als eindeutig zu niedrig bezeichnet.

Karl Grünberg vom ADFC Berlin betont in einem Interview, dass Tracker zur Ortung gestohlener Räder zwar hilfreich sein können, aber nicht immer effektiv sind. Ein großer Teil der Diebstähle ereignet sich an strategisch wichtigen Orten wie Bahnhöfen und in den Bezirken Mitte sowie Friedrichshain-Kreuzberg.

Die Grünen-Fraktion kritisiert zudem die bisherige Politik des Berliner Senats, der eine solche Ermittlungsgruppe ablehnt. Sie fordern dringend Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit für Radfahrer und den Schutz ihrer Eigentümerrechte.