Neubauer kündigt gegen Rechts an – Hass-Video von AfD-Politiker viral

Neubauer kündigt gegen Rechts an – Hass-Video von AfD-Politiker viral

In Berlin setzt sich die Klima-Aktivistin Luisa Neubauer unermüdlich gegen den Aufstieg rechter Tendenzen in Deutschland zur Wehr. Immer wieder sieht sie sich dabei Hassäußerungen ausgesetzt. Kürzlich teilte sie ein erschreckendes Video eines Mitglieds des AfD-Kreisverbands Bonn, um auf die Bedrohungen und verbalen Attacken aufmerksam zu machen, die sie erhält. In einem Instagram-Post erklärte sie, dass das Video ihr vor wenigen Tagen auf ihr privates Handy zugeschickt worden war.

In einem kurzen Clip sagt der AfD-Politiker direkt zur Kamera: „Hi Luisa, ich bin dein schlimmster Feind. Wir sehen uns bald in Berlin. Und deine ganze Scheiß-Klimaagenda, die ist bald vorbei.“ Neubauer entschloss sich, dieses Video öffentlich zu machen, um den Menschen vor Augen zu führen, wie sich der Rechtsruck in der Realität äußert. Sie erklärt: „Was es gerade bedeutet, wenn Hass zur Normalität wird, wenn Diskriminierung gesellschaftsfähig wird.“

Die Aktivistin betont zudem die Dringlichkeit, die Zivilgesellschaft zu stärken: „Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für Engagement. Denn wir wissen, was auf dem Spiel steht.“ Neubauer warnt, dass die Rechten sich über jede Person freuen würden, die resigniert den Rückzug antrete. Es sei unmissverständlich klar, dass die Rechten es ernst meinen, und deshalb müsse auch unser Engagement entschlossen sein: „Wir haben nicht vor, ihnen auch nur eine Sekunde lang unsere Demokratie zu überlassen.“

In den letzten Wochen fanden in mehreren großen deutschen Städten zahlreiche Demonstrationen statt. Insbesondere die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD im Bundestag führte zu einem starken Protest, bei dem Anfang Februar viele Menschen in Berlin auf die Straße gegangen sind. Zehntausende versammelten sich vor dem Reichstagsgebäude, um den Erhalt der „Brandmauer“ gegen die AfD zu fordern. Auch Neubauer trat bei der „Demonstration für die Brandmauer“ in der Hauptstadt auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert