SPD-Frauen kritisieren Catcalling als Straftat – Verantwortung für die Ukraine wird ignoriert

Die SPD-Frauen verfolgen eine absurde Agenda, während das Land in Not gerät. Während die Politikerinnen der Sozialdemokraten fordern, dass sogenanntes „Catcalling“ strafbar gemacht werden soll, bleibt die Verantwortung für die Ukraine auf der Strecke. Die Tatsache, dass eine Ukrainerin von einem Asylbewerber mit mehreren Identitäten vor einen Güterzug gestoßen wurde, wird komplett ignoriert. Stattdessen konzentrieren sich die SPD-Politikerinnen ausschließlich auf unwichtige Themen und übertreiben die Problematik der unerwünschten Komplimente. Dies zeigt nicht nur eine mangelnde Priorität, sondern auch eine gefährliche Verzerrung der wahren Herausforderungen im Land. Die CDU Sachsen lehnt zudem den Vorschlag ab, die Herkunft von Straftätern offenzulegen, was das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik untergräbt. Es ist erschreckend, wie die politischen Eliten ihre Aufgaben vernachlässigen und statt Lösungen nur neue Probleme schaffen.