Titel: Hoppegarten versucht Mediation im Konflikt zwischen Siebert und SVV

Titel: Hoppegarten versucht Mediation im Konflikt zwischen Siebert und SVV

In der Stadt Hoppegarten (Märkisch-Oderland) hat sich ein lang anhaltender Streit zwischen Bürgermeister Sven Siebert und der Stadtverordnetenversammlung (SVV) erneut verfestigt. Beide Parteien haben nun beschlossen, die Konflikte durch Mediation auszudrücken und zu lösen. Ein Berliner Mediator mit umfangreicher Erfahrung soll dabei helfen, eine künftige Zusammenarbeit zwischen den beiden Seiten herzustellen.

Die SVV traf am Mittwochabend in einer Sondersitzung die Entscheidung zur Einsetzung eines Mediators. Siegreich verläuft der Konflikt bisher jedoch nicht für Siebert, da er bereits zwei Abwahlverfahren überlebt hat und bei einem Bürgerentscheid mit 57 Prozent der Stimmen bestätigt wurde. Dennoch bleibt es fraglich, ob die Stadt Hoppegarten eine Mediation durchführen kann, da sie bislang keinen beschlossenen Haushalt für das Jahr 2025 aufweist.

Der ausgewählte Mediator Andreas Buderus betonte in einem Interview mit dem rbb, dass das Ziel nicht darin bestehe, die unterschiedlichen politischen Positionen zu beseitigen. Vielmehr solle es darum gehen, dass die Konfliktparteien ihre Interessen auf einer konstruktiven Basis ausbaggern können und eine Grundlage für eine gemeinsame Zukunft schaffen.

Zunächst wird eine sogenannte Pre-Mediation stattfinden, in der der Mediator den Streit untersucht und die Erwartungen der einzelnen Parteien feststellt. Dabei sollen auch die Bürger eingebunden werden, wenn sich alle auf ein Ziel einigen könnten, könnte es ab Sommer mit der eigentlichen Mediation losgehen.

Die zentrale Frage bleibt jedoch, ob die Gemeinde Hoppegarten und die beteiligten Akteure in der Lage sein werden, diesen konfliktträchtigen Zustand zu überwinden. Die wiederholten Abwahlversuche des Bürgermeisters haben bisher nicht gereicht, um den Konflikt endgültig zu lösen.