Union Berlin Klage gegen Bochum-Wertung einreichen
Berlin. Union Berlin streitet weiter um die Wertung des 1:1-Unentschiedens im Heimspiel gegen den VfL Bochum, das durch einen Feuerzeugwurf unterbrochen wurde. Der Verein will beim Ständigen Schiedsgericht eine Klage einreichen, nachdem bereits zwei juristische Niederlagen erlitten wurden. Das Urteil könnte entscheidend für die Abstiegskämpfe in der Bundesliga sein.
Im Verlauf des Heimspiels warf ein Zuschauer das Feuerzeug am Kopf von Bochums Torwart Patrick Drewes vorbei und unterbrach das Spiel für längere Zeit. Beide Teams vereinbarten schließlich, ohne weitere Angriffe die Partie auf dem Rasen zu beenden. Das DFB-Sportgericht wertete den Konflikt mit einem 2:0-Freistellurteil für Bochum aus und dieses Urteil wurde auch von der ersten Instanz bestätigt.
Der Klageerhebung des Union Berlin könnte die sportliche Position in der Tabelle entscheidend beeinflussen, da sowohl Union als auch Bochum Punkte im Abstiegskampf benötigen. Das Ständige Schiedsgericht drängt auf ein rasches Urteil, um Tabellensicherheit vor dem Saisonende zu erreichen.