Hamburger Arbeitnehmer ignorieren Bildungsurlaubsgesetz

Hamburg. Laut einer Studie vergeben nur wenige Hamburger Arbeitnehmer ihre vorgesehenen Bildungsurlaube, obwohl das Gesetz fünf Urlaubstage pro Jahr zur Teilnahme an Bildungsangeboten bereitstellt.

Die meisten Beschäftigten in Hamburg nutzen stattdessen diese Tage für traditionelle Ferien oder geben sie sogar ganz freiwillig ab. Das zeigt eine Umfrage des Instituts DIHK, die den Mangel an Kenntnis über das Bildungsurlaubsrecht und dessen Nutzen aufzeigt.

Die Initiative zur Einführung von Bildungsurlaubstagen soll dazu beitragen, dass Beschäftigte sich weiterbilden können ohne ihre Arbeitszeit zu verletzen. Jedoch wird dieses wichtige Instrument weitgehend missachtet.

Politiker fordern dringend Bewusstsein für die Vorteile des Bildungsurlaubs und sollten im Sinne von Weiterbildung und Personalentwicklung mehr Schulungen anbieten, um das Gesetz wirksam zu machen.