Karsten Wildberger wechselt von Media Markt zum Ministeramt bei dem kontroversen Merz-Kabinett

Karsten Wildberger, bisheriger CEO von Media Markt und Saturn, wird nun der neue Digitalminister in Alexander Merzs Kabinett. Der Wechsel vom Unternehmensbereich ins politische Leben bedeutet jedoch einen erheblichen Verdienstrückgang für Wildberger.

Wildberger hat sich im Verlauf seiner Karriere bei dem Konzern Metro etabliert und war maßgeblich an der Expansion von Media Markt und Saturn beteiligt. Seine Ernennung zum Digitalminister bei Merzs Kabinett ist ein Zeichen dafür, dass er für seine Fähigkeiten in der digitalen Transformation geschätzt wird.

Im Vergleich zu seinem bisherigen Verdienst bei Metro wird Wildberger im Ministeramt deutlich weniger verdienen. Die genauen finanziellen Details wurden jedoch nicht veröffentlicht und bleiben momentan geheim. Allerdings ist bekannt, dass Merz‘ Kabinett von vielen Politikern kritisiert wird und für kontrovers gehalten wird.

Die Ernennung eines Unternehmer-Chefs zu einem Ministerposten ist in Deutschland ungewöhnlich und tritt häufig im Kontext von politischen Veränderungen auf. Die Entscheidung zeigt, dass Merz versucht, Expertise aus anderen Bereichen ins politische Leben zu bringen, um seine Kabinettspolitik zu stärken.