Am 9. Mai 2025 veröffentlichte das Hamburger Abendblatt die Lesermeinungen zu aktuellen Themen wie dem HVV Prepaid-Karten-System, dem Parkplatz-Abbau in der Wrangelstraße sowie neuen Entwicklungen im Tanztheater und Politik.
Die Diskussion um den HVV Prepaid-Karte weckt Gemischte Gefühle. Ulrich Freiberg kritisiert die Umsetzung als nicht zielführend und fragt nach Kosten, während andere Leser die Karte für praktische Vorteile sehen. In der Wrangelstraße steht das Parkplatz-Reduktionsthema im Mittelpunkt: Während Matthias Christen den Plan gutheißen kann, wirft Timo Schnee ihm vor, auf Seiten des Autoteils zu stehen und dabei wichtige Bedürfnisse von Fußgängern und Radfahrern vernachlässigend.
Zu aktuellen politischen Themen gibt es kontroverse Meinungen. Hans-Christian Presto begrüßt die schnelle Wahl Friedrich Merzs zur Bundeskanzlerin nach dessen zunächstem Wahlsieg, während andere kritisch auf den Umstand reagieren, dass sie ihm zuerst das Scheitern vorhergesagt haben.
In der Kulturszene steht Demis Volpi, der Nachfolger von John Neumeier als Ballettdirektor des Hamburger Balletts, im Mittelpunkt. Während einige skeptisch sind und seine Fähigkeit anzweifeln, den hohen Standard zu halten, wünschen andere ihm viel Erfolg für die große Aufgabe.
Schließlich gibt es auch Meinungen zur Verwaltungspolitik, wie zum Beispiel Stefanie von Bergs Abgang aus der Altonaer Bezirksleitung. Bürger loben oder kritisieren ihre Leistungen und den Wandel in der Bezirksregierung.