Alonso bleibt bei Bayer Leverkusen: Geschäftsführer äußert Vertrauen
Leverkusen – Xabi Alonso steht weiterhin als Trainer an der Seitenlinie von Bayer Leverkusen, und sein Geschäftsführer Fernando Carro bekundet Vertrauen in eine langfristige Zusammenarbeit. In einem Gespräch mit der französischen Nachrichtenagentur AFP äußerte Carro, dass er davon ausgehe, dass Alonso im kommenden Jahr weiterhin die Verantwortung auf der Trainerbank übernimmt.
Carro, der sichtlich beeindruckt von Alonsos Wirken ist, antwortete humorvoll auf die Frage, ob dem Coach eine Statue gewidmet werden könnte: „Nach dem letzten Jahr reicht es schon für eine Statue.“ Seine Leistung als Trainer bezeichnete er nicht unerwartet. „Ein Lebenslauf wie der von Xabi, der nahezu alles gewonnen hat, zusammen mit seiner Persönlichkeit und seinem sportlichen Erfolg, sorgt dafür, dass der Einfluss enorm ist“, erklärte Carro.
Alonso übernahm im Oktober 2022 das Ruder bei Leverkusen, als der Verein auf dem 17. Platz der Tabelle lag, und führte das Team in der Saison 2022/23 auf den sechsten Platz. Carro betonte, dass die Entscheidung für den unerfahrenen Trainer, der als Spieler sowohl Welt- als auch Europameister wurde, „kein Risiko“ darstellte. Unter Alonsos Führung gewann Bayer in der vergangenen Saison das Double und blieb ohne Niederlage in der Liga.
Trotz seines Erfolges wies Carro darauf hin, dass es zu einfach wäre, den gesamten Verdienst nur Alonso zuzuschreiben. Die Kombination aus kompetenten Mitarbeitern, professioneller Herangehensweise und effektiver Vereinsführung sei entscheidend. „Wir haben einen Verein, der sich in den letzten Jahren stark entwickelt hat“, so Carro weiter.
Carro sprach auch die Perspektiven für Spieler wie Florian Wirtz an, der als wettbewerbsfähiger Mensch gilt. „Solange wir ihm ein Team bieten können, das in der Lage ist, um Titel zu kämpfen, ist es wie bei Xabi – er ist hier glücklich.“
Dennoch bleibt Alonso einer der gefragtesten Trainer im Fußball. Im vergangenen Jahr zeigte der FC Bayern München Interesse an seinen Diensten, und Real Madrid wird ebenfalls regelmäßig als möglicher zukünftiger Arbeitgeber gehandelt. Alonsos Vertrag bei Bayer Leverkusen ist derzeit bis 2026 gültig.