Für ein unvergleichliches Frühstückserlebnis bieten sich duftende belgische Waffeln mit einem pikanten Twist aus Rhabarber an. Diese Kombination von knuspriger Waffel und fruchtigem Rhabarberkompott ist purer Genuss.
Die Zubereitung beginnt mit der Erwärmung von Milch bis lauwarm, gefolgt vom Hinzufügen von Mehl und Hefe zu einem Teig. Nach einer Ruhezeit von etwa 15 Minuten wird Butter geschmolzen und in den Teig integriert. Mit Vanillezucker, Eiern und flüssiger Butter verknetet man einen glatten Teig, der weitere eine Stunde lang ruht.
Parallel dazu bereitet man das Rhabarberkompott vor: Rhabarberscheiben werden mit Nektar und Zucker aufgekocht und durch Speisestärke eingedickt. Nach dem Abkühlen des Kompotts wird erfrischendes Fruchtaroma und leichte Säure in die Waffeln integriert, indem man Hagelzucker und Rhabarberscheiben unter den Teig knetet.
Das Waffeleisen wird erhitzt und gefettet. 1 gehäufter EL Teig pro Waffel reicht für eine goldbraune Backzeit von etwa drei Minuten. Die fertigen belgischen Waffeln mit ihrem feinen Hefearoma und dem krossen Hagelzucker werden perfekt durch den Rhabarberkompott ergänzt.