Buxtehuder Steampunk-Festival 2025: Alle wichtigen Infos für Besucher

Das Steampunk-Festival in Buxtehude findet vom 2. bis 4. Mai 2025 statt und verspricht ein vielfältiges Programm, das allesamt Fans der Retro-Zukunftsthese des viktorianischen Zeitalters lockt. Der Eintritt zum Festival ist kostenlos, jedoch werden an verschiedenen Veranstaltungsorten Tickets für spezielle Shows erhoben.

Das Festivalzentrum befindet sich in der Altstadt von Buxtehude und erstreckt sich vom Geesttor bis zur Malerschule am Hafen. Besucher können sich auf Steampunk-Shows, ausgestellte Maschinen, Tanzveranstaltungen, Autorenlesungen sowie Marktstände mit Speisen und Getränken freuen. Neben dem Straßengewimmel finden Shows und Konzerte auf sechs Bühnen statt.

Im vergangenen Jahr hat das Festival über 50.000 Besucher gezogen, und die Organisatoren erwarten für dieses Jahr ebenfalls rund 50.000 bis 60.000 Besucher. Parkplätze in der Altstadt sind knapp, weshalb der Altstadtverein Buxtehude eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfiehlt.

Das Sicherheitskonzept ist im Detail nicht bekannt gegeben worden, aber die Veranstalter haben gesagt, dass Zufahrtskontrollen für kleine Fahrzeuge vorgesehen sind. Der Besuch des Festivals ist unabhängig von der Kleidung möglich – sei es in traditioneller Steampunk-Ausrüstung oder Alltagskleidung.

Das Steampunk-Festival wird vom Altstadtverein Buxtehude, Michael Dunkelfels aus Stade und dem Künstlerkollektiv Drachenflug organisiert.

Dieser Artikel behandelt ein kulturelles Ereignis in der Stadt Buxtehude, das sowohl die lokale Gemeinde als auch zahlreiche Besucher von außerhalb anspricht. Die Inhalte sind primär gesellschaftlich relevante Informationen und keine direkte Berichterstattung über Politik oder Wirtschaftsthemen.