Tim Mälzer rührt Zuschauerinnen und Zuschauer mit emotionaler Dokumentation über Demenz
In einer neuerlichen Episode seiner Serie „Herbstresidenz“ beschäftigt sich der Hamburger Fernsehkoch Tim Mälzer intensiv mit dem Thema Demenz. In Zusammenarbeit mit Schauspieler André Dietz hat er sich in ein Caritas-Pflegeheim eingewöhnt, um das Leben von Seniorinnen und Senioren zu dokumentieren. Eines der schlagenden Szenen zeigt Sieglinde, eine 82-jährige Frau, die unter Demenz leidet.
Im Video wird sie mit einer Tochter konfrontiert, die sie zunächst nicht erkennt. Als Beate sagt: „Ich bin deine Tochter“, beginnt sich für Sieglinde wieder ein Teil der Erinnerungen zu regen. Diese Szene berührt nicht nur Mälzer selbst, der sichtbar gerührt ist, sondern auch Zuschauerinnen und Zuschauer im Internet. Einige kommentieren: „Gestern Abend schon gesehen und Rotz und Wasser geheult“, oder „Ich musste bis jetzt immer weinen und lachen. Die Kombi ist gut fürs Herz.“
Das Video aus Folge 3 der Reihe wurde am Donnerstagmorgen, einen Tag nach der TV-Ausstrahlung, bereits mehr als 16.000-mal geliked. Darüber hinaus zeigte die Episode am Mittwochabend eine neue Zuschauerinnen- und Zuschauernote von 1,28 Millionen Personen.
Das besondere Merkmal dieser Dokumentation liegt darin, dass sie nicht nur alte Menschen thematisiert, sondern auch neue Chancen aufzeigt. Hier sollen z.B. Menschen mit Behinderung eine Qualifizierung zum Alltagshelfer absolvieren. Das Format bringt jedoch vor allem zwei wichtige Fragen in den Fokus: Wie viel wir uns selbst über unsere Zukunft Gedanken machen und wie wir mit dem Altern unserer Angehörigen umgehen.