BVB-Treffen in Hamburg: Lars Ricken spricht über Herausforderungen und Unterstützung

BVB-Treffen in Hamburg: Lars Ricken spricht über Herausforderungen und Unterstützung

In Hamburg trafen sich Fans von Borussia Dortmund zum Regionaltreffen der BVB-Fanclubs, um über die gegenwärtige sportliche Situation ihres Vereins zu diskutieren. Der Fußballclub, der in der Bundesliga spielt und auch international bekannt ist, zog zahlreiche Anhänger aus dem hohen Norden an. Im „Alten Mädchen“ kamen am Freitagabend über 100 Mitglieder zusammen, um bei Burgern und Getränken Meinungen auszutauschen und sich mit den Verantwortlichen des Vereins zu vernetzen.

Vertreten wurde der BVB von Geschäftsführer Lars Ricken (Sport), Marketing-Chef Carsten Cramer und Klub-Botschafter Patrick Owomoyela, der als Meisterspieler von 2011 bekannt ist. Kurz vor dem entscheidenden Auswärtsspiel gegen den FC St. Pauli äußerte Ricken: „Nach dem Sieg gegen Union Berlin hoffen wir, auch gegen St. Pauli mit gestärktem Selbstbewusstsein einen weiteren Sieg zu erringen.“ In dieser herausfordernden Saison sei es dem Team bislang nicht gelungen, zwei Siege in Folge zu feiern. Der neue Trainer Niko Kovac hat bereits einige Fortschritte gemacht, betonte Ricken. „Es ist klar, dass sich jeder Spieler beweisen und wir als Team besser werden müssen.“

Trotz der schweren Lage im Verein appellierte der 48-Jährige an Ruhe und Besonnenheit. „Wir dürfen nicht in Hektik verfallen; es ist wichtig, kühle Köpfe zu bewahren und gute Entscheidungen zu treffen. Letztlich sind Siege das beste Mittel.“ Am Millerntor erhofft man sich einen weiteren Erfolg, wie man ihn zuletzt mit einem beeindruckenden 6:0 gegen Union Berlin erleben konnte. Ricken bedankte sich in diesem Kontext bei den treuen Fans: „Eure Unterstützung in dieser Saison ist alles andere als selbstverständlich. Das, was ihr gegen Union geleistet habt, war von der ersten Minute an beeindruckend. Es ist einzigartig, wie ihr uns gerade in schwierigen Zeiten zur Seite steht.“

Ein weiteres Thema, das die Anhänger beschäftigt, ist die Preisgestaltung für Tickets, wozu Marketing-Chef Cramer Stellung nahm. „Die Möglichkeit, euch hier zu treffen, ist für uns von großer Bedeutung“, sagte er. „Der Austausch ist nicht nur wichtig, sondern auch wertvoll. Besonders im Hinblick auf eure Unterstützung in dieser herausfordernden Saison.“ Ein zentrales Anliegen vieler Fans ist der Kampf für faire Ticketpreise: „Einige Vereine in Europa offerieren die teuersten Tickets, während wir einen anderen Weg gehen. In Gesprächen mit der UEFA haben wir sichergestellt, dass unsere Südtribüne auch international als Stehplatztribüne genutzt werden kann. Wir wollen auch bei Gästefans eine faire Preisstruktur schaffen, da uns Solidarität wichtig ist – leider ist dies nicht überall der Fall. Wir nehmen eure Anliegen ernst, stoßen jedoch manchmal an Grenzen.“

Das Treffen verdeutlichte die enge Verbundenheit zwischen dem Verein und seinen Fans, die sich auch in kritischen Zeiten stark engagieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert