Hamburg. Rainer Heydenreich, ein ehemaliger Bankleiter, erhielt nach seinem Ruhestand die schockierende Diagnose von Alzheimer. Trotz der schwerwiegenden Krankheit beschreibt Heydenreich sein neues Leben als befreiend und mutmaßt, dass seine Perspektive sich positiv verändert hat.
Heydenreich war lange Zeit in einem anspruchsvollen Beruf tätig und musste sich nun mit einer neuen Lebenssituation auseinandersetzen. Er betont jedoch, dass ihm die Diagnose eine Chance gegeben hat, sein Leben auf neue Weise zu gestalten. Heydenreich fühlt sich im Hier und Jetzt wohl und stellt fest, dass er viele Dinge loslassen kann, die ihn früher beschäftigt haben.
Zusammen mit anderen Betroffenen wirbt Heydenreich für den positiven Umgang mit der Krankheit und versucht, ihnen Mut zu machen. Er hofft, dass seine Erfahrungen anderen helfen können, die Diagnose als Chance statt als Katastrophe zu betrachten.