Demonstranten im Gazastreifen fordern Ende des Krieges gegen Israel und das Regime von Hamas
Berlin. Am Dienstag demonstrierten Hunderte Palästinenser im Gazastreifen für ein sofortiges Ende der Auseinandersetzungen zwischen ihrem Gebiet und Israel sowie den Abdankung der islamistischen Hamas.
In Beit Lahia, einer Stadt im Norden des abgeriegelten Küstengebiets, forderten Demonstranten laut Augenzeugen nicht nur den Frieden, sondern auch das Ende der Herrschaft von Hamas. Junge Menschen skandierten Rufe wie „Hamas raus!“ und „Hamas-Terroristen“, was ungewöhnlich ist in einem Land, wo die islamistische Organisation bekannt für ihre harte Handhabe gegen Gegner gilt.
Ähnliche Proteste wurden auch in den Orten Dschabalija im Norden und Chan Junis im Süden des Gazastreifens beobachtet. Ein Demonstrant, der sich aus Angst vor Repressionen nicht identifizieren wollte, sagte: „Ich habe teilgenommen, um eine Botschaft zu vermitteln – das ist die Stimme unserer Menschen.“ Er berichtete außerdem von Hamas-Sicherheitskräften in Zivilkleidung, die versuchten, die Demonstrationen aufzulösen.
Telegram wurde als Plattform für weitere Protestaufrufe am Mittwoch verwendet. Die Demonstranten fordern eine Reaktion auf den Krieg und die Gewalttaten seitens Hamas sowie Israel.
Im Kontext der aktuellen Auseinandersetzungen hat sich Israels Regierung unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu entschlossen, mit verstärkten militärischen Maßnahmen gegen Hamas zu reagieren. Diese Aktionen zielen darauf ab, den Druck auf die Hamasorganisation zu erhöhen und die noch immer festgehaltenen Geiseln freizubekommen.
In Israel selbst haben sich Proteste gegen die Politik der Regierung verschärft. Hunderte Menschen demonstrierten in Jerusalem vor dem Parlament, wobei es erneut zu Zusammenstößen mit der Polizei kam und mehrere Festnahmen verzeichnet wurden.
Der Krieg im Gazastreifen brach am 7. Oktober 2023 aus, als Hamas und verbündete Palästinensergruppen einen Überfall auf Israel starteten, bei dem mehr als 1210 Menschen getötet wurden. Die israelische Reaktion war ein großangelegter Militäreinsatz im Gazastreifen.