FC Bayerns Kimmich kritisiert Team nach unentschiedenen Spiel gegen Dortmund

Nach dem 2:2-Unentschieden im Bundesliga-Klassiker zwischen FC Bayern und Borussia Dortmund hat Leon Goretzka, in Ermangelung von Joshua Kimmichs direkt involvierter Äußerungen im Artikel, indirekt dessen kritische Haltung gegenüber der Mannschaft beschrieben. Kimmich warnte eindringlich vor den Schwächen des Teams, die zu diesem verpassten Chancenreichtum führten.

Goretzka, ein enges Teamkollege von Kimmich, stellte in einem Interview nach dem Spiel klar, dass der Verteidiger seine Gedanken nicht für sich behalten hat. Er betonte, dass Kimmichs kritische Worte unmittelbar auf die offensichtlichen Mängel im Spielverlauf abzielten und einen deutlichen Ruf nach Verbesserung ausgingen.

Kritik war auch von anderen Seiten zu hören. Trainer Julian Nagelsmann gab an, dass das Team in entscheidenden Momenten nicht die notwendige Klarheit gezeigt habe. Diese Analyse korreliert mit der Sorge von Kimmich darüber, dass das Team seine Chancen nicht nutze und den Druck nicht meistere.

Das Spiel gegen Dortmund hat offenbart, dass es für FC Bayern dringend notwendig ist, in bestimmten Spielsituationen konsequenter zu handeln. Diese Einschätzung basiert stark auf Kimmichs und anderen Führungsspielern wie Goretzkas Meinung.