Am Montagabend stimmte der Kreistag des Landkreises Elbe-Elster die weiteren Planungen für einen neuen Klinikbau zu. Der Neubau soll in Doberlug-Kirchhain errichtet werden und wird aus Mitteln des Transformationsfonds finanziert, einer Bestandteil der bundesweiten Krankenhausreform. Die bestehenden Krankenhäuser in Herzberg, Elsterwerda und Finsterwalde sollen zu teilstationären Gesundheitszentren umgewandelt werden.
Das Elbe-Elster-Klinikum, das im Jahr 2024 ein Millionendefizit verzeichnete, plant nun eine Grundlage für den Neubau zu legen. Zudem wird ein Experten beauftragt, die Machbarkeit des geplanten Konzepts zu prüfen. Falls die Finanzierung nicht zustande kommt oder Behörden der Bauplanung widersprechen, sollen Alternativen wie eine Umwandlung eines bestehenden Standorts in ein Krankenhaus der Grundversorgung und die Umgestaltung der anderen Häuser zu ambulanten Gesundheitszentren geprüft werden.
Die Brandenburger Landesregierung fordert den Bund auf, zeitnah Überbrückungsgelder für die Krankenhäuser zur Verfügung zu stellen. Sie argumentiert, dass der Transformationsfonds nicht ausreicht, um die finanziellen Probleme abzumildern.