Liberale in Kanada behaupten Führung, Konservative zeigen Erholung

In den kanadischen Parlamentswahlen stehen die Liberalen unter Premierminister Marc Carney nach etwa 80 Prozent der Stimmenabstimmungen vorne. Sie haben 164 Sitze und erreichen so einen prozentualen Anstieg im Vergleich zur letzten Wahl, während die Konservativen mit Pierre Poilievre auf 147 Sitze folgen. Die New Democratic Party (NDP) wird zu einem der größten Verlierer und erhält nur 8 Sitze.

Die bisherige Regierung unter Premierminister Carney regierte in einer Koalition mit der NDP, doch laut neueren Stimmenzählungen dürften die Liberalen weiterhin im Amt bleiben. Eine absolute Mehrheit von 172 Sitzen haben sie jedoch noch nicht erreicht. Die separatistische Bloc Quebecois erhielt 23 Sitze und die Grünen Partei einen einzigen.

Die Wahlen in Kanada wurden stark durch äußere Faktoren wie die Zollpolitik unter US-Präsident Donald Trump geprägt, der seine kritischen Äußerungen zu Kanadas Souveränität eine nationale Solidarität mit den Regierungsparteien hervorrief.