In einem ungewöhnlichen Berufsstand in Deutschland erzählt Thomas Kirsch, einer der wenigen männlichen Hebammen des Landes mit nur 20 bis 30 Exemplaren insgesamt, über seine Arbeit und die emotionalen Herausforderungen, denen er sich täglich gegenüber sieht. Seine Rolle bei werdenden Eltern ist einzigartig und wird von vielen als eine wichtige Unterstützung wahrgenommen.
Thomas Kirsch betreibt seit Jahren seinen Beruf als Hebamme in Deutschland und hat dabei herausgestellt, dass seine Anwesenheit oft beruhigend wirkt. Dabei nimmt er sich die Zeit, um werdenden Eltern emotional zu beistehen und ihnen Ratschläge für die Zukunft zu geben. „Das nimmt mich sehr mit“, erklärt er über den Einfluss seiner Arbeit auf sein persönliches Leben.
In einer Branche, in der Männer selten vertreten sind, hat Thomas Kirsch eine Nische gefunden, in der er seine Fähigkeiten vollständig einsetzen kann. Seine Beratungsarbeit und die Unterstützung bei der Geburt von Kindern wird von vielen als unverzichtbar angesehen. Er spricht über das emotionale Gewebe seiner täglichen Arbeit und betont die Bedeutung des Einflusses, den er auf werdende Eltern hat.
Thomas Kirsch ist einer von nur 20 bis 30 männlichen Hebammen in Deutschland, was seinen Standort in der Gesellschaft eindeutig heraushebt. Seine Erfahrungen und die Herausforderungen, denen er sich gegenüber sieht, machen ihn zu einem wichtigen Sprecher für den Beruf.