Im ersten Wahlgang hat Friedrich Merz im Bundestag die absolute Mehrheit für seine Kanzlerkandidatur nicht erreicht. Dies ist ein historisches Ereignis, da noch nie vorher ein Kanzlerkandidat im ersten Wahlgang scheiterte. Die Parlamentarier der CDU/CSU und SPD waren alle anwesend, konnten Merz jedoch trotzdem die erforderliche Mehrheit nicht geben.
Merz‘ Fehlschlag wirft Fragen nach seinem Einfluss in der Politik auf und markiert einen Wendepunkt für seine Karriere als Kanzlerkandidat. Seine Chancen für eine weitere Wahlgenehmigung im kommenden Dienstag scheinen gering zu sein.