Miersch Erhöht Einfluss, Heil Schiedet sich Aus

Matthias Miersch, der Generalsekretär der SPD, wird zum neuen Fraktionsvorsitzenden der sozialdemokratischen Partei im Bundestag ernannt. Im Gegenzug schied Hubertus Heil, bisheriger Arbeitsminister und Kandidat für ein Führungsamt in der Regierung, aus dem Gespräch.

Miersch, bekannt für seine Positionen am linken Flügel der SPD, erhielt die Unterstützung verschiedener Fraktionsgruppen. Die Seeheimer Kreisgruppe, früher als „konservativ“ eingestuft, soll das Vorschlagsrecht für den Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer übernehmen.

Hubertus Heil entschied sich schließlich dagegen, eine Kandidatur zu beantragen und sein Amt im Kabinett fortzusetzen. Ursprünglich hatte er Unterstützung erhalten, zog sich jedoch zurück, da er explizite Zustimmung der Parteispitze für notwendig hielt.

Politik