Reflexe statt Glauben – Die Entstehung eines religiösen Systems ohne innere Überzeugung

Ahmet Refii Dener berichtet im Artikel über seine Kindheit in der Türkei und seine Erfahrungen mit Religion. Geboren als amtlicher Muslim, entwickelt er jedoch früh Zweifel an der Rolle von Glaube in seinem Leben. Im Artikel geht es um die Frage, ob religiöse Überzeugungen tatsächlich frei gewählt werden oder vielmehr durch soziale und kulturelle Umstände bestimmt sind.

Dener beschreibt, wie ihm als Kind keine echte Wahlmöglichkeit bei der Religion gegeben wurde. Religiöse Praktiken wurden in seiner Familie zwar ignoriert, aber er selbst war formell ein Muslim. Der religiöse Unterricht in der Schule und Besuche an heiligen Orten, wie dem Topkapi-Palast in Istanbul, verstärkten jedoch seine Zweifel.

Dener stellt fest, dass tatsächliche religiöse Überzeugungen oft durch politische Instrumentalisierungen ersetzt werden. Er kritisiert die Haltung von vielen Menschen, denen ein bestimmtes Symbolsystem wichtiger ist als persönliche Überzeugungen und Fragen nach der Wahrheit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dener eine Kritik an einer religiösen Praxis formuliert, die keine echte innere Überzeugung fördert, sondern vielmehr Reflexe und Konventionen.