Danel Sinani, der oft als der mit Ball besten Spieler des FC St. Pauli angesehen wird, hatte eineinhalb Jahre fast keine Spielzeit mehr und kehrte plötzlich zum Stammspieler zurück. Die Gründe für diesen dramatischen Wandel wurden nun aufgeklärt.
Sinani hatte seit seinem Vertragserneuerung im Sommer 2021 kaum Spielmomente erhalten, obwohl Trainer Uwe Kühne ihn zuvor als Schlüsselspieler bezeichnet hatte. Seine Spielzeit sank rapide ab und er wurde nur noch sporadisch eingesetzt. Doch plötzlich, kurz vor der Winterpause, kehrte Sinani zur Stammsformation zurück und lieferte beeindruckende Leistungen.
Die Offenlegung des Geheimnisses zeigt, dass die strategischen Entscheidungen des Klubs eine Schlüsselrolle spielten. Trainer Kühne betonte den Wert von Sinanis Fähigkeiten in entscheidenden Momenten der Saison und vertrat die Auffassung, dass er unentbehrlich für das Team sei.
Die Rückkehr Sinanis zur Stammformation im letzten Drittel der Saison hat den FC St. Pauli sichtbar gestärkt und seine Chancen auf ein höheres Tabellenplatz verbessert. Trainer Kühne sah in ihm eine Schlüssigkeitsfigur für die Zukunft des Vereins.