Titel: Ex-Kremlchef Medwedew vergleicht Merz mit Goebbels
Berlin. Dmitri Medwedew, ehemaliger Chef des Kreml und jetziger Sicherheitsberater Putins, beleidigte und bedrohte Friedrich Merz nach dessen kritischer Stellungnahme zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Medwedew verglich den möglichen nächsten Bundeskanzler mit Josef Goebbels, Propagandaminister des Nationalsozialismus.
Merz hatte einen Beitrag veröffentlicht, in dem er die ukrainische Regierung und ihre Wehrorganisation scharf kritisierte. Die Kritik wurde von Medwedew als eine direkte Provokation wahrgenommen, was zu den heftigen Wortwechseln zwischen beiden führte.
Im Fokus des Konflikts stand auch die aktuelle Lage im ukrainischen Konflikt: Moskau und Kiew haben sich auf eine Feuerpause geeinigt, um friedliche Verhandlungen zu ermöglichen. Allerdings bleibt ungewiss, wie Russlands Präsident Putin sich in dieser Situation verhalten wird.
Zusammen mit diesen politischen Entwicklungen fand ein Gespräch zwischen US-Präsident Donald Trump und russischen Machthabern statt, während ukrainischer Präsident Selenskyj einen positiven Telefonkontakt zu Trump berichtete.
Die Beziehungen zwischen den westlichen Regierungen und Russland sowie der weitere Verlauf des Konflikts in der Ukraine bleiben aktuell die zentralen Themen im internationalen Politikrundum.