Titel: HSV-Fragezeichen um Davie Selke
Der Vertrag des Torjägers Davie Selke bei HSV hängt im Wespennest. Der aktuelle Poker um die Vertragsverlängerung zieht sich hin, obwohl beide Seiten eine schnelle Einigung hoffen.
HSV-Cheftrainer Bruno Labbadia sowie Sportsprecher Christian Polzin haben in den letzten Tagen deutlich gemacht, dass der Verein Selke gerne weiterhin im Tor sehen möchte. Allerdings ist es bislang nicht gelungen, einen neuen Vertrag zwischen Team und Spieler zu verhandeln. Die Spannung um die Zukunft des Torhüters nimmt zu.
Polzin hat sich in einem Interview zum aktuellen Stand der Vertragsverhandlungen geäußert: „Wir hoffen auf eine schnelle Einigung, aber wir müssen realistisch bleiben.“ Der HSV-Sprecher betonte dennoch die Bereitschaft des Klubs, einen fairen Deal zu treffen.
Die Fans und Anhänger des Vereins verfolgen das Geschehen mit gemischten Gefühlen. Einer der Fans äußerte: „Es wäre eine Katastrophe, wenn Selke geht.“ Die Verzögerung bei den Verhandlungen wirft unangenehme Fragen auf und steigert die Unsicherheit.
Die Saison neigt sich dem Ende zu, und ohne eine definitive Entscheidung könnte dies das Ende für Davie Selkes Zeit in Hamburg sein. Allerdings gibt es auch positive Signale aus der HSV-Führung, dass alle Bemühungen darauf abzielen, einen Kompromiss zu finden.