Titel: SED-Vermögen Fließt in Kulturelle Projekte

Titel: SED-Vermögen Fließt in Kulturelle Projekte

Der Berliner Senat fördert kulturelle Einrichtungen mit Geldern aus dem ehemaligen Vermögen der DDR-Parteien und Massenorganisationen, insbesondere die Anschaffung neuer Kühltechnik im Tierpark, den Kauf von Fahrzeugen für das Sportforum Hohenschönhausen sowie den Bau moderner Toiletten im Club RSO.Berlin. Die Fördermittel in Höhe von mehr als 500.000 Euro stammen aus dem sogenannten PMO-Vermögen (Parteien und Massenorganisationen), welches nach der Wende gesichert wurde, um es vor Veruntreuung zu schützen.

Im Jahr 1990 wurden etwa 1,6 Milliarden Euro dieses Vermögens gesichert. Dabei konnte die SED, auch bekannt als PDS und heute Linke genannt, einen Teil ihres Geldes behalten. Der aktuelle Verbleib eines Großteils des Vermögens ist jedoch unbekannt.

Gemäß Vereinbarungen zwischen den Ost-Bundesländern werden die Mittel für wirtschaftliche Umstrukturierungen sowie soziale und kulturelle Projekte eingesetzt.