Umfrageergebnisse zeigen schwache Zustimmung für Merz und die künftige Schwarz-Rot Koalition

Berlin. Eine neue Umfrage des ZDF-Politbarometers offenbart, dass die Wähler der neuen Bundesregierung von Union und SPD eher skeptisch gegenüberstehen. Fünfzig Prozent der Befragten zweifeln daran, dass eine schwarz-rote Koalition den aktuellen Problemen in Deutschland entscheidend entgegenwirken kann, während nur 46 Prozent dieser Überzeugung sind. In Bezug auf die wirtschaftliche Lage äußern sich 19 Prozent der Befragten besorgt über mögliche Verschlechterungen und halten lediglich 35 Prozent für eine Verbesserung durch die neue Regierung.

Die AfD profitiert von dieser Unsicherheit, da sie in den Umfragen aufsteigt und nur noch einen einzigen Prozentpunkt hinter der Union zurückliegt. Bei einer fiktiven Bundestagswahl am kommenden Sonntag würden CDU/CSU mit 26 Prozent die Spitze halten, gefolgt von AfD auf 24 Prozent.

Besonders bitter für Friedrich Merz ist das Ergebnis dieser Umfrage. Lediglich 36 Prozent der Befragten sehen ihn als Bundeskanzler positiv, während 59 Prozent „nicht gut“ davon überzeugt sind. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die Bevölkerung zumindest im Moment Skepsis gegenüber Merz‘ Führungsrolle in der neuen Koalition zeigt.