Veranstalter schützt vor unerwünschten Liedern bei Schlagermove 2025

Im vergangenen Jahr löste der umstrittene Song „L’amour toujours“ auf einem der Trucks des Musikfestivals „Schlagermove“ in Hamburg heftige Reaktionen aus. Dieses Jahr gehen die Veranstalter nun einen Schritt weiter, um solche unerwünschten Lieder zu vermeiden.

Der Veranstalter hat klare Vorgaben für die DJs und DJ-Teams erlassen, um sicherzustellen, dass keine kontroversen oder missliebigen Titel während des Festivals gespielt werden. Die Maßnahmen beinhalten strengere Selektion der Musiktitel sowie regelmäßige Überprüfungen durch eine unabhängige Jury.

„Wir haben gelernt aus dem letzten Jahr“, sagte ein Sprecher des Veranstalters, „und wir sind fest entschlossen, dass kein unangemessener Song die Freude der Besucher trüben wird.“ Die neue Richtlinie legt einen deutlichen Schwerpunkt auf das Anliegen der Zuschauer und die kulturelle Bedeutung der Aufführungen.

Mit diesen Vorkehrungen hoffen die Organisatoren, eine angenehme Umgebung zu schaffen und den Ruf des Musikfestivals als familienfreundliches Event zu sichern. Die genauen Details zur Auswahl der DJs und der Bewertungskriterien sind im Vordergrund der neuen Maßnahmen.