Gehalts-Check: Mitarbeiter des Unfallkrankenhauses Boberg in Bergedorf

Gehalts-Check: Mitarbeiter des Unfallkrankenhauses Boberg in Bergedorf

Hamburg. Das Unfallkrankenhaus Boberg ist nicht nur ein bedeutender medizinischer Dienstleister, sondern auch der größte Arbeitgeber in Bergedorf. Neben Ärzten und Pflegern beschäftigt das Krankenhaus eine Vielzahl von Fachkräften aus verschiedenen Bereichen.

Ärzte im Unfallkrankenhaus Boberg verdienen im Durchschnitt etwa 100.000 bis 250.000 Euro pro Jahr, wobei die genauen Gehälter je nach Fachrichtung und Position variieren. Pflegekräfte erhalten in der Regel zwischen 2.800 und 3.700 Euro monatlich, abhängig von den individuellen Qualifikationen und Erfahrungen.

Weitere Mitarbeiter wie Krankenschwestern oder sanitätspflegendes Personal verdienen durchschnittlich etwa 2.400 bis 3.100 Euro pro Monat. Im IT-Bereich liegen die Gehälter bei rund 3.500 bis 6.000 Euro im Monat, wobei Experten in spezialisierten Bereichen deutlich mehr verdienen können.

Die Gehaltsunterschiede unter den Mitarbeitern sind bemerkenswert groß und zeugen von der Vielfalt an Fachrichtungen und Stellen innerhalb des Krankenhauses. Einige Berufe profitieren von einem guten Markt, während andere sich mit moderaten Löhnen zufriedengeben müssen.