Hamburg: Nacht der Bibliotheken – Einladung zu literarischen Erlebnissen
Am 4. April laden rund 20 Bücherhallen und Bibliotheken in Hamburg zur ersten „Nacht der Bibliotheken“ ein, eine Veranstaltung die von den 16 Landesverbands des Deutschen Bibliotheksverbandes ins Leben gerufen wurde. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ sollen Menschen aller Altersgruppen eingeladen werden, die vielfältigen Angebote der Bücherhallen kennenzulernen.
In Hamburg reichen die Angebote von lyrischen Lesungen über Spieleabende bis hin zu Führungen durch digitale Schätze und Wanderausstellungen. Zum Beispiel bietet die Zentralbibliothek am Hühnerposten von 9 Uhr abends einen Bücherflohmarkt an, gefolgt von einer „Playground – Game Night“ und einem Nacht-O-Mat zur Verfügung stehendem Lyrik.
Ein besonderer Höhepunkt findet in der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky statt: Führungen durch eine Wanderausstellung, die über Menschen aus der DDR, die nach Hamburg gekommen sind, sowie ein Vortrag zum Thema „Hamburgs digitale Schätze“ stehen an.
Die Veranstaltung soll auch das Interesse für die Dienstleistungen von Bücherhallen erhöhen und neue kleine Erlebniswelten schaffen. Elke Steinmeier-Büdenbender, Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, agiert als Schirmherrin der Veranstaltung.
Kategorie: Kultur
Jeden Monat rezensieren wir für unsere Abonnentinnen und Abonnenten mehr als 100 Theatervorstellungen, Konzerte, Choreografien, Shows, Bücher, Ausstellungen, Serien oder Filme. Hier finden Sie alle Kritiken – was Sie in Hamburg unbedingt gesehen, gehört oder gelesen haben müssen!