Hamburger Tierpark Hagenbeck bemüht sich um den Fortbestand von Arten: Tiere brütet und bandelt
Im Hamburger Tierpark Hagenbeck haben die Tiere bereits im Frühjahr begonnen, Eier zu legen und Paarungsversuche zu unternehmen. Die Mitarbeiter unterstützen das Brüten der Vögel und sorgen dafür, dass sich die Tiere optimal für den Fortbestand ihrer Arten einsetzen können.
Der Tierpark hat eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, um den Fortpflanzungsprozess der Tiere zu fördern. So werden zum Beispiel spezielle Brutboxen bereitgestellt und die Umgebung angepasst, damit die Vögel sich wohl fühlen und Eier legen können.
Zusätzlich sorgt das Personal dafür, dass sich potenziell bandelnde Tiere in angemessener Weise voneinander überzeugen können. Dies beinhaltet u.a. die Bereitstellung von Spielgeräten und Verstecken, damit die Tiere ein gutes Vorspiel haben.
Die Bemühungen des Tierparks gelten nicht nur den Arten, deren Bestand in Gefahr ist, sondern auch für seltene und bedrohte Spezies. So erhofft sich das Hamburger Zoo-Team einen erfolgreichen Fortbestand vieler Tiere durch die gezielte Unterstützung.