Linke-Politikerin Brychcy Kündigt Rückzug von Berliner Landesparteispitze An
Die Berliner Linke hat eine wichtige Änderung in ihrer Führungsspitze angekündigt. Franziska Brychcy, seit Mai 2023 Landesvorsitzende der Partei und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus, kandidiert nicht erneut um ihren Posten zu behalten.
Brychcy hat sich in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur für den Rückzug entschieden. Sie argumentierte, dass ihre Tätigkeit als Parteivorsitzende und ihr Mandat im Landesparlament jeweils vollumfängliche Arbeit sind. Zudem betonte sie die Bedeutung ihrer Rolle im Bildungssektor, wo sich die rot-schwarze Koalition mit Kürzungen des Etats gegen den Widerstand der Linken entscheidet.
Die Politikerin fügte hinzu, dass sie persönliche Gründe für ihre Entscheidung habe. Sie hat fünf Kinder und möchte ihnen mehr Zeit widmen. „Meine Kinder haben mir gezeigt, dass sie mich brauchen“, sagte Brychcy im Gespräch.
Mit ihrem Co-Vorsitzenden Maximilian Schirmer, der erneut kandidieren wird, habe sie bereits abgestimmt, berichtete Brychcy am Dienstagabend dem Landesvorstand. Die Berliner Linken haben in den letzten Jahren schwierige Zeiten durchgemacht, darunter die Diskussionen über Antisemitismus und anschließende Parteiaustritte.
Der Landesverband wird trotz Brycycys Rückzug weiterhin von einer Doppelspitze geführt. Die Wahl des Nachfolgers findet am 17./18. Mai statt.
Kategorie: Politik