Hamburg. Vor dem Hintergrund von 23.000 Schülern, die an Hamburgs weiterführenden Schulen ihre Abiturprüfung schreiben, wird der Einfluss von Nahrungsmitteln auf den akademischen Erfolg untersucht. Experten empfehlen, dass bestimmte Snacks tatsächlich zur Verbesserung der Leistung beitragen können.
Wissenschaftler betonen, dass Traubenzucker bei kurzfristiger Belastung durch intensive Prüfungen effektiv sein kann, da er rasch Energie bereitstellt. Allerdings mahnen sie vor dem Hintergrund von langfristigen Studien davor ab, zu viel davon zu konsumieren.
Gleichzeitig wird hervorgehoben, dass nährstoffreiche Snacks wie Obst, Nüsse und Fisch ein nachhaltigerer Weg sind, um die geistige Leistung zu steigern. Diese Lebensmittel enthalten wichtige Mineralien und Vitamine, die für eine klare Denkfähigkeit entscheidend sind.
Die Experten sind sich einig: Eine ausgewogene Ernährung ist unverzichtbar, wenn es darum geht, den akademischen Erfolg zu verbessern. Snacks sollten als Ergänzung zur ausgewogenen Hauptmahlzeit dienen und nicht als Ersatz für gesunde Nahrungsmittel.