Im April übernahm Kai Bretsch (57) die Revierleitung im Polizeirevier Reinbek und plant eine technische Modernisierung. Die Änderungen umfassen insbesondere das Einführen von Bodycams für Streifenbeamte sowie der Verwendung von Taser-Geräten, um den Einsatzwuchs zu bewältigen.
Die neue Ausrüstung soll dabei helfen, den Polizeidienst im Süden des Stormarns effektiver und sicherer zu gestalten. Die Verantwortlichen erwarten, dass die Bodycams dazu beitragen werden, Missverständnisse zwischen Polizei und Bürgern zu vermeiden, indem sie einen nachvollziehbaren Beweis für jede Begegnung liefern.
Zusätzlich soll die Ausstattung mit Taser-Geräten den Beamten bei der Verfolgung von Fluchtverdächtigen eine sichere Alternative zur physischen Gewalt bieten. Die Polizei plant, diese Technologie an sechs Standorten einzuführen und hofft auf eine verbesserte Einsatzflexibilität.
Die Rüstungsänderungen sind Teil eines breiter angelegten Modernisierungsplans der Polizeidienste im Stormarns-Süden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.