Im neuesten „Tatort“ aus Bremen, welcher sich am Weserufer abspielt, geht es um eine brutale Mordermittlung. Die Hauptfiguren sind weibliche Polizeibeamte, die unter großem Druck stehen und jede Faser ihres Verstandes einsetzen müssen, um den Täter zu überführen. Spannung und Konflikte entstehen zwischen den Ermittlerinnen, was das Verbrechen noch mysteriöser erscheinen lässt.
Die Episode beginnt mit dem brutalen Mord an einer jungen Frau am Weserstrand. Die Polizeibeamtenin Anna (gespielt von Anke Engelke) und die erfahrenere Kommissarin Sophie (gespielt von Katrin Saß) sind auf der Jagd nach einem Täter, der seine Opfer mit unvorstellbarer Brutalität anfällt. Während Anna sich in den Fall hineinstürzt, versucht sie gleichzeitig ihre persönlichen Konflikte zu bewältigen, was die Ermittlungen weiter belastet.
Sophie, einer der Hauptakteure des Falles, zeigt erneut ihre fachkundige und entschlossene Seite. Sie beherrscht die Situation geschickt und stellt fest, dass der Mörder kein Einzeltäter ist. Gleichzeitig beginnt eine starke Spannung zwischen Anna und Sophie, da sie unterschiedliche Methoden anwenden.
Die Ermittlerinnen müssen ihre Konflikte überwinden und zusammenarbeiten, um den Fall zu lösen. Der „Tatort“ aus Bremen zeichnet sich durch intensive Charakterentwicklung und harte Gewalt ab, wobei er klarmacht, dass Frauen auch in schwierigen Bereichen der Polizeiarbeit effektiv und entschlossen agieren können.