Umweltverbände planen konstruktive Unterstützung für Ausbaupläne

Umweltverbände planen konstruktive Unterstützung für Ausbaupläne

Verkehrsminister Ruhe Madsen, der BUND und der NABU haben sich in einer Besprechung verpflichtet, ihre Zusammenarbeit im Verkehrsausbau respektvoll und kooperativ weiterzuführen. Die Umweltverbände werden im Mai entscheiden, ob sie eine bislang geplante Klage gegen bestimmte Ausbaumaßnahmen zurückziehen oder fortsetzen.

Die Besprechung zwischen den Parteien fand in Kiel statt und gipfelte in einem Kompromiss, der auf gegenseitigem Respekt basiert. Die Umweltorganisationen sehen die Möglichkeit einer konstruktiven Mitwirkung bei den geplanten Verkehrsausbauvorhaben.

Im Mai wird eine Sondersitzung der Verbände abgehalten werden, um über mögliche Anpassungen ihrer Position zu beraten und eine klare Entscheidung bezüglich weiterer rechtlicher Schritte zu treffen. Die bisherige Planung sah vor, dass die Umweltverbände gegen bestimmte Verkehrsausbauvorhaben gerichtlich vorgehen würden.

Kritiker sehen in den geplanten Ausbaumaßnahmen massive Umweltauswirkungen und bedeuten damit einen erheblichen Konflikt mit den umweltschützenden Zielen der Verbände. Dieser Konflikt soll nun durch konstruktive Gespräche zwischen Madsen, dem BUND und dem NABU gelindert werden.