Unternehmer und Influencer tauschen Erfahrungsberichte auf dem OMR-Festival

Am 6. Mai startete das 13. OMR-Festival in Hamburg, eine der größten Digital-Events des Landes, mit einer Vielzahl von Veranstaltungen rund um digitales Marketing und Start-up-Business. Eines der hochgelobten Gesprächsformate war ein Podcast mit Christian Wolf und Eric Demuth, in dem die beiden Unternehmer ihre Erfahrungen teilten.

Christian Wolf, bekannt für seine kritischen Äußerungen gegenüber Wissenschaftsjournalistin Sanaz Saleh-Ebrahimi, sorgte auf der Bühne durch seinen unkonventionellen Stil und sein raues Auftreten. Eric Demuth, Gründer von Bitpanda, einer führenden Plattform für Kryptowährungen, diskutierte nebenbei Beauty-Tipps mit dem Moderator Kai Pflaume.

Beide Männer erzählten über ihre ersten Millionen und was sie sich daraufhin gekauft hatten. Für Eric Demuth war es ein schwarzer Porsche 911er, während Christian Wolf einen mattgrauen Mercedes AMG CLA 45 bevorzugte. Die beiden Unternehmer betonten das einfache Vorgehen bei der Gründung von Unternehmen: Verschiedene Ideen ausprobieren und nur weitermachen, wenn sich ein Produkt bei Freunden und Familie gut verträgt.

Am Ende des Gesprächs lud die Veranstaltungsmoderne das Publikum ein, einen 100-Euro-More-Gutschein oder Startgeld auf dem Bitpanda-Konto zu gewinnen, indem sie ein Foto von Wolf und Demuth in den sozialen Medien posteten.

Weitere Gesprächspartner des Tages waren unter anderem Ryan Reynolds, der über sein Investment in den Fußballclub Wrexham sprach, und Sebastian Fitzek, der sich mit Florian Hinke darüber austauschte, ob Künstliche Intelligenz im künftigen Schriftstellerberuf eine Rolle spielen könnte.

Das OMR-Festival versammelt jährlich Tausende Besucher, die zu Themen wie digitales Marketing und Sport-Marketing geladen sind, sowie Prominente aus dem Unternehmensbereich und den Medien.