Wahlen in Hamburg: Wichtiges E-Paper-Special für Wähler

Wahlen in Hamburg: Wichtiges E-Paper-Special für Wähler

Hamburg. Das E-Paper-Special „Die Wahlen in Hamburg“ bietet essentielle Informationen und Hintergründe zur bevorstehenden Bundestagswahl und der Bürgerschaftswahl. Im Jahr 2025 wird es politisch aufregend in der Hansestadt, denn gleich zwei bedeutende Wahlen stehen an, bei denen jede Stimme zählt.

Am 23. Februar wird zunächst der neue Bundestag gewählt. Eine Woche später, am Sonntag, den 2. März, sind dann alle wahlberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger zur Bürgerschaftswahl eingeladen. Um optimal vorbereitet zu sein, können Sie in der E-Paper-App des Hamburger Abendblatts unter der Rubrik „Extras“ wichtige Informationen einsehen, die Ihnen helfen, Ihre Stimme bestmöglich zu nutzen.

In Hamburg wählt man: Jeden Donnerstag um 18 Uhr liefern wir Ihnen die Fakten, auch nach den Wahlen.

Wie wird gewählt? Welche Punkte sind vorher zu beachten? Was kennzeichnet die unterschiedlichen Parteien und ihre Kandidaten? Welche Veränderungen streben sie an, und welche Koalitionen könnten sich bilden? Diese und zahlreiche andere Fragen beantworten wir in unserem E-Paper-Special „Die Wahlen in Hamburg“, das exklusiv für die E-Paper-Leserinnen und -Leser des Hamburger Abendblatts verfügbar ist.

Hier können Sie sich für das E-Paper-Special „Die Wahlen in Hamburg“ anmelden. Für alle Abonnentinnen und Abonnenten der gedruckten Ausgabe (Mo.–Sa.) ist die Nutzung des E-Papers sowie all seiner exklusiven Inhalte und Vorteile in der App kostenlos. Registrieren Sie sich noch heute unter abendblatt.de/epaperjetzt, um bestmöglich informiert zu sein.

Nachrichten aus Hamburg – Aktuelle Meldungen und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, sowohl aus Hamburg als auch aus Deutschland und der ganzen Welt.

Haben Sie schon unsere PLUS-Inhalte entdeckt? Testen Sie jetzt das Angebot des Abendblatts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert