Neue Technologie-Initiative schont die Umwelt

Seit 2013 werden weltweit jedes Jahr mehr als eine Milliarde Smartphones verkauft. Im Jahr 2021 erreichte der Absatz sogar 1,43 Milliarden Geräte. Doch viele dieser Geräte landen nach nur zwei Jahren im Elektroschrott, obwohl sie noch funktionieren. Der Global E-Waste Monitor des Vereinten Nations-Hochkommissars für Umweltfragen (UNEP) hat 2022 festgestellt, dass weltweit 62 Millionen Tonnen Elektroschrott produziert wurden – ein Rekordwert.

Das Unternehmen Back Market wirbt seit 2014 mit erneuerten Technologien und bittet die Menschen, ihre alten Geräte zu wiederverwenden oder zu reparieren. „Technologie sollte länger leben“, argumentiert Thibaud Hug de Larauze, Gründer und CEO von Back Market. Es ist an der Zeit, den Wegwerf-Konsum zu vermeiden, indem man hochwertige Geräte recycelt und wiederverwenden lässt.

Back Markets Marktplatz bietet Gebrauchtgeräte, die professionell erneuert wurden und eine 1-Jahres-Garantie haben. Insgesamt hat das Unternehmen bereits erfolgreich einen millionsten Tonnen Kohlenstoffemissionen vermeidet. Mit der Bestnote von 1,8 bei Stiftung Warentest ist Back Market der Testsieger unter Online-Verkaufsplattformen für erneuerte Smartphones.